Bericht zur Sitzung des Grossen Rates vom 17. Februar 2021
Kantonsrätin Doris Günter berichtet.
Bericht zur Grossratssitzung vom 27. Januar 2021
Kantonsrat Hansjörg Haller und Kantonsrätin Elisabeth Rickenbach berichten aus dem Grossen Rat.
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020...
Pressemitteilung: Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 7. März 2021
Der Vorstand der EVP Thurgau hat an ihrer letzten Vorstandssitzung beschlossen,
für die Behandlung der drei eidg. Abstimmungsvorlagen vom 7. März...
Bericht zur Grossratssitzung vom 16.12. 2020
Kantonsrätin Elisabeth Rickenbach berichtet aus dem Grossen Rat.
Ja zum Hallenbad mit Sauna
Die Mitglieder der EVP Frauenfeld sagen Ja zu den Baukrediten für das neue Hallenbad und die Sauna.
EVP informiert sich zum Murgbogen und nominiert
Die EVP Frauenfeld empfiehlt Walter Hofstetter, CH, zur Wahl in die Primarschulbehörde und Stefan Dähler, FDP, zur Wahl in die Sekundarschulbehörde.
Frauenfelder Woche 6.5.20: Projekte für die Nach-Corona-Zeit
In der Ausgabe vom 6. Mai fragte die Frauenfelder Woche nach Projekten für die Nach-Corona-Zeit. Nachfolgend unser Kurz-Statement:
"Die Frage ist,...
EVP unterstützt im Nationalrat Schritte hin zu mehr Politiktransparenz
Der Nationalrat hat heute mit aktiver Unterstützung der EVP-Ratsmitglieder einige wichtige Schritte in Richtung mehr Transparenz in der Politikfinanzierung gemacht. Mit 113 zu 78 Stimmen verabschiedete er einen weiterentwickelten Gegenvorschlag des Ständerates zur Transparenz-initiative, der einige wichtige Anliegen der Initianten aufnimmt und dank überparteilicher Kompromisse mehrheitsfähig war. Der Vorschlag geht nun zurück in den Ständerat.
EVP gegen Turbo-Öffnung ohne Rücksicht auf die epidemiologische Lage
Der Nationalrat hat heute mit knapper Mehrheit eine nicht bindende Erklärung verabschiedet, in der er den Bundesrat unter anderem auffordert, alle Gastro-, Freizeit-, Kultur– und Sportbetriebe am 22. März wieder zu öffnen. Die EVP im Rat spricht sich gegen ein derartiges Vorgehen ohne jegliche Rücksicht auf die epidemiologische Lage aus.
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.