Renate Luginbühl neu im Gemeinderat
Auf den zurücktretenden Christian Wälchli folgt Renate Luginbühl in den Frauenfelder Gemeinderat.
Renate Luginbühl neu im Gemeinderat
Auf den zurücktretenden Christian Wälchli folgt Renate Luginbühl in den Frauenfelder Gemeinderat.
2x Ja zu den Schulbudgets
Die Mitglieder der EVP Frauenfeld sagen Ja zu den Budgets der Primar- und Sekundarschulgemeinde
Ein einstimmiges Ja
Die Mitglieder der EVP Frauenfeld haben nach eingehender Diskussion einstimmig die Ja-Parole gefasst zur Integration der Wärme Frauenfeld AG (WFAG) in...
EVP: Mitgliederversammlung im Hallenbad
Die Jahresversammlung der EVP Frauenfeld führte die Mitglieder dieses Jahr ins Hallen- und Freibad. Trotz schönstem Wetter galt das Interesse aber...
JA zur Auen-Sanierung
Die EVP Frauenfeld fasste an der Versammlung vom 7. November einstimmig die JA-Parole zum Baukredit über 47.26 Mio. zur Gesamtsanierung der...
Mitgliederversammlung "Schule" Mo, 7.11.16
Mitgliederversammlung zu den Themen: Ausführungskredit Gesamtsanierung Auen, Budgets Primar- und Sekundarschulgemeinde, Budgets Stadt, Werkbetriebe...
EVP sagt "Ja zum AFIP"
Die EVP Frauenfeld empfiehlt am 10. April 2016 ein Ja zum Kredit für den "Agro Food Innovation Park" in die Urne zu legen.
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.
Melden Sie sich jetzt an zur 102. ordentlichen Delegiertenversammlung online
Für 5 (!) wichtige Geschäfte fassen wir Parole, darunter CO2-Gesetz, Trinkwasserinitiative und Covid-19-Gesetz.