Weiterhin 3 Sitze im Frauenfelder Gemeinderat. Danke fürs Vertrauen!
Danke fürs Vertrauen!
Resolution der EVP Thurgau zur Flüchtlingspolitik
Nicht enden wollende Flüchtlingsströme drängen nach Europa. Neben Syrien, Eritrea und Afghanistan sind auch zahlreiche Flüchtlinge aus weiteren...
Ja zu den Schulbudgets
Die Mitglieder der EVP Frauenfeld haben sich an der vergangenen Mitgliederversammlung über die Budgets der Primar- und Sekundarschule informiert....
Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Die Verkehrsplanung gehört zu den grundlegenden Aufgaben des Stadtrates. Entsprechend hat er nun am 6. November 2015 ein Mobilitätskonzept vorgelegt,...
EVP Thurgau setzt auf Fairness
Die EVP setzt auf Fairness, auch bei den Flüchtlingen. Unter diesen Leitsatz stellt die EVP ihre Ziele für das Jahr 2016. Sie will bei den...
Begegnungs- und Informationsabend zur Flüchtlingssituation
Die Parteileitung der EVP Thurgau lädt die Bevölkerung herzlich zum Begegnungs- und Informationsabend zur Flüchtlingssituation ein.
Am Donnerstag 03....
Freude herrscht
Mit schönen Stimmenzahlen wurden Verena Läuchli-Plüer, Martin Aebersold, Christina Fäsi-Egloff und Brigitte Haldimann-Stettler ins Bezirksgericht...
Konzernverantwortungsinititative
EVP Grossratskandidaten vom Bezirk Frauenfeld sammeln Unterschriften für die Konzernverantwortungsinitiative:
Herzlicher Dank!
Die EVP Thurgau freut sich sehr, dass wir unsere fünf Mandate im Grossen Rat halten konnten und die bisherigen Kantonsräte/innen Wolfgang Ackerknecht,...
Ja zum Expo-Planungskredit, Nein zum Grundeinkommen
Mit Freude empfing die EVP Thurgau Regierungsrätin Carmen Haag. Anlässlich der Parteiversammlung informierte sie über den Stand der Arbeiten und...
Jahresversammlung EVP Bezirk Frauenfeld
Die Evangelische Volkspartei Bezirk Frauenfeld lud am 2. Mai 2016 ihre Mitglieder ins Hotel Blumenstein zur Jahresversammlung ein. Das wichtigste...
gemeinsam statt individuell EVP-Workshop zum Gemeinwohl
Zum Glück wurde in der Schweiz ein ausgebauter Sozialstaat geschaffen. Die sozialen Sicherungsnetze ermöglichen auch den Menschen ein Leben in Würde,...
Heilen anstatt Selektionieren
Andreas Günther
Gegner und Befürworter des revidierten Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) diskutierten im katholischen Pfarreizentrum Weinfelden. An...
Vernehmlassungsantwort zum Lehrplan Volksschule Thurgau
Zur Vernehmlassung "Lehrplan Volksschule Thurgau" hat die EVP Thurgau eine Vernehmlassungsantwort zu Händen des Departements für Erziehung und Kultur...
Die Rheinmacher - Bootsausflug 12. November 2016
Die EVP Bezirk Frauenfeld, EVP Schaffhausen und EVP Bezirk Andelfingen laden herzlich zum einmaligen gemeinsamen Ausflug auf dem Rhein ein, in...
EVP Thurgau: Ein Ja, ein Nein und eine Stimmfreigabe
Die Evangelische Volkspartei Thurgau beschliesst an ihrer Parteiversammlung am 18.8.16 die Parolen zu den Abstimmungen vom 25. September. Sie...
Die EVP beschliesst ein Nein und ein Ja
Thomas Leuch, Gemeinderat EVP und evangelischer Kirchenpräsident Kreuzlingen, eröffnete die Parteiversammlung der EVP Thurgau am 24.10.16 mit Worten...
Pendleraktion JA zum Atomausstieg
Kantonsrätin Elisabeth Rickenbach und Pascal Haller, waren zusammen mit weiteren Mitgliedern des überparteilichen Komitees, Allianz Thurgau - JA zum...
Pressekonferenz der EVP Thurgau
„Menschen und Werte schützen – mit diesem Jahresziel startet die EVP Thurgau in das neue Jahr. Lesen Sie weiter….“