Abstimmung Energiestrategie 2050

Ver­ant­wor­tung über­neh­men

Die Ener­gie­stra­te­gie 2050 setzt Ziele und Mass­nah­men in Gange, die im Hin­blick auf die zukünf­tige Ener­gie­ver­sor­gung von gros­ser Bedeu­tung für unser Land sind. Auch im Inter­esse der nächs­ten Gene­ra­tio­nen kön­nen wir uns ein Auf­schie­ben nicht erlau­ben. Viele von uns haben in den letz­ten Jahr­zehn­ten von der Ver­sor­gungs­si­cher­heit und einer guten Ener­gie­po­li­tik pro­fi­tiert. Jetzt gilt es, in einem stark ver­än­der­ten Umfeld die Absicht zu bekräf­ti­gen, wich­tige Schritte für die Zukunft zu tun. Diese sind nicht gra­tis. Sie for­dern uns auch ganz per­sön­lich, indem wir Strom spa­ren und auch dazu bei­tra­gen, die Effi­zi­enz zu ver­bes­sern. Die Ener­gie­po­li­tik 2050 erfolgt im Inter­esse unse­res Lan­des. Unter­stüt­zen Sie darum das Gesetz mit einem kla­ren Ja!

W. Acker­knecht, Kan­tons­rat EVP